Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Eine Nahaufname mit Tiefenunschärfe von mehreren, übereinander gelegten Tageszeitungen.

Aktuelles aus Studium & Lehre

02.06.2014

Hartmannbund-Umfrage: Haben Frauen faire Chancen im Arztberuf?

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Im Mai 2014 wurden 2772 Frauen vom Hartmannbund befragt, wie sie ihre Chancen im Arztberuf einschätzen. Davon waren 79 % Studentinnen und 21 % bereits Ärztinnen.

Nur 24 % der Befragten glaubten, dass sie ihre Karriereziele erreichen können, wenn sie in Teilzeit arbeiten und gearbeitet haben. Ganze 66 % der Befragten waren dagegen der Ansicht, dass sie nicht die gleichen Chancen haben ihre Karriereziele zu erreichen wie ihre männlichen Kollegen.

Knappe 92 % der Befragten waren der Ansicht, dass das Thema Teilzeitarbeit insbesondere für Frauen eine besondere Herausforderung am Arbeitsplatz darstellt, weshalb knappe 55 % der Ansicht waren, dass sie auf Kinder und Familie verzichten müssten um ihre Karriereziele zu erreichen. Über 3% hatten bereits verzichtet.

Über 48 % der Befragten waren der Ansicht, dass der Arbeitgeber die Bedeutung einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch nicht ausreichend erkannt hat. Als Gründe wurden hierfür starre Hierarchien im medizinischen Kontext angegeben, in dem Chefarzt-Positionen und leitende Oberarzt-Positionen meist von Männern besetzt sind. Ebenso wurde fehlende Kinderbetreuung und der Unwille alte Strukturen zu verändern als Ursachen angeführt. Außerdem machten die Befragten starre Rollenmuster bezüglich der Familienarbeit dafür verantwortlich, dass sich nur so langsam etwas verändert.

Fast 90% der Befragten forderten flexiblere Arbeitszeitmodelle und familienfreundlichere Arbeitszeiten. Auch Programme zur Förderung von Wissenschaftlerinnen wurden hier als Lösungsansätze angegeben.

Siehe auch: http://www.hartmannbund.de/uploads/HB-Media/umfragen/2014-05-12_UmfrageChancengleichheit.pdf

Kontakt

Mentoring Competence Center



Zurück zur Übersicht